Hauptinhalt
Themen
28.01.2025
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
Die jüngsten Berichte des Rechnungshofes bringen massive Missstände ans Licht: Von der verantwortungslosen Verwendung von Steuergeld in der Landesgesundheitsagentur bis zu gravierenden Infrastrukturmängeln im Landesklinikum Horn-Allentsteig. „Die Berichte offenbaren eine Politik, die von…
28.01.2025
Hergovich, Kollross und Zwander gratulieren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und erfolgreichen Orts-Parteien
Ein verändertes politisches Umfeld ohne wahlberechtigte Zweitwohnsitzer und mit einer annähernd niederösterreichweiten Kandidatur der FPÖ bringt starke Verluste für die ÖVP Niederösterreich und eine stabile Verteidigung des 2. Platzes durch die SPÖ Niederösterreich mit sich.…
26.01.2025
TRIUMPH: SPÖ Spillern gewinnt 15 Mandate
Die Gemeinderatswahl 2025 brachte der SPÖ-Spillern ein fulminantes Ergebnis. Zwei zusätzliche Mandate konnten errungen werden. Die ÖVP stürzte ab, die Grünen verbleiben mit einem Mandat gerade noch im Gemeinderat. Die FPÖ kann vom Bundestrend nicht profitieren und erhält zwei Mandate.Das…
25.01.2025
Neujahrsempfang 2025
Der 5. Neujahrsempfang der SPÖ-Spillern am 23. Jan. 2025 auf der wunderschönen Golfanlage in Spillern war wieder ein großes Ereignis. Über 80 Gäste, davon mehr als 20 GemeinderatskandidatInnen der SPÖ-Spillern ließen es sich nicht nehmen einen launigen Abend mit gutem Essen zu verbringen. Erst gegen…
24.01.2025
Pfister: "ÖVP-Luxus-Party in Kitzbühel dauerhaft einstellen!"
„Es ist ein durchschaubares Schauspiel, dass dieser Empfang just in Wahljahren ausgesetzt wird, um in Nicht-Wahljahren noch pompösere Luxus-Partys ausrichten zu können", erklärt LAbg. Rene Pfister: „Offensichtlich soll den Bürgerinnen und Bürgern Sand in die Augen gestreut werden, während in der…
24.01.2025
Schmidt: „Unfaire FPÖ-Politik gegen Beschäftigte“
„Die jüngsten Aussagen der FPÖ Niederösterreich, die Lehrerinnen und Lehrer pauschal verunglimpfen, sind nicht nur eine Beleidigung für alle engagierten Pädagoginnen und Pädagogen, sondern auch ein Angriff auf den Bildungsbereich und die Beschäftigten insgesamt. Während immer mehr Lehrkräfte in…