Unser "Bill" ist nicht mehr

Josef "Bill" Bedliwy ist am 26. Juli 2025 im 85. Lebensjahr gestorben. Eine Spillerner Legende muss…

Mehr zu: Unser "Bill" ist nicht mehr

Hauptinhalt

Themen

13.07.2023

ISTMOBIL NEU und öffentlicher Verkehr!

ISTMOBIL ist natürlich auch mit den Kostensteigerungen konfrontiert, es wurde von zwanzig Prozent gesprochen. Die großen Städte wollten aussteigen und das Projekt war von Einstellung bedroht.Es läuft jetzt einmal bis Ende 2023 wie gewohnt weiter.Ab 2024 konnte ein Kompromiss gefunden werden. Dieser…

Mehr über ISTMOBIL NEU und öffentlicher Verkehr!

12.07.2023

Hergovich: Wohnen muss in Niederösterreich wieder leistbar werden

Schwarz-Blau muss den gemeinnützigen Wohnbau sofort neu starten und endlich die Teuerung bekämpfen“Nachdem Schwarz-Blau in Niederösterreich mitten in der Teuerungskrise den gemeinnützigen geförderten Wohnbau eingestellt hat, besteht nun absoluter Handlungsbedarf. Bis zu 7.000 geförderte Wohnungen…

Mehr über Hergovich: Wohnen muss in Niederösterreich wieder leistbar werden

12.07.2023

SPÖ-Sidl: Sieg für die Natur über den Populismus

Heute hat das EU-Parlament in einer historischen Abstimmung für die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur gestimmt. Jetzt können die Trilog-Verhandlungen beginnen. SPÖ-EU-Abgeordneter Günther Sidl kommentiert: „Die heutige Abstimmung war eine echte Zitterpartie, aber jetzt können wir…

Mehr über SPÖ-Sidl: Sieg für die Natur über den Populismus

11.07.2023

ÖVP soll Verantwortung für schlechte Umfragen nicht bei anderen suchen, sondern Hausaufgaben für NÖ erledigen

Schuld an den schlechten ÖVP-Werten tragen einzig und allein die ÖVP und ihre Wahl der FPÖ als Koalitionspartner Zu einer heute in der "Kronen Zeitung" veröffentlichten Umfrage, die die FPÖ in Niederösterreich vor der ÖVP sieht, sagt SPÖ-NÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander: "Die ÖVP sucht für…

Mehr über ÖVP soll Verantwortung für schlechte Umfragen nicht bei anderen suchen, sondern Hausaufgaben für NÖ erledigen

08.07.2023

Unterstützung für Familien?

Ab Herbst 2023 werden Kinderkrippen (ab dem 1. Lebensjahr) vom Land NÖ gefördert, sodass die Vormittagsbetreuung kostenlos sein wird. Nachdem alle Anbieter rund um Enzersfeld und Königsbrunn dadurch eine höhere Nachfrage erwarten, stellen sie die freien Plätze bevorzugt für Gemeindeangehörige zur…

Mehr über Unterstützung für Familien?
 - © Foto: GfGR Daniel Musil, GR Ingrid Schwanzer, GR Christian Cerny, Maximilian Cerny, GfGR Helga Ronge, Anwohner Traude Fechter, Anwohner Karl Fechter

08.07.2023

Politik der Trostpflaster

Seit vielen Jahren werden die Bewohnerinnen und Bewohner der Bahnstraße in puncto Verkehrsberuhigung von der Gemeinde hingehalten. Vor dem Bau der S1 hieß es, dass der Kreisverkehr für eine Geschwindigkeitsreduktion sorgen würde. Diese Hoffnung erwies sich als unbegründet. Später wurden die…

Mehr über Politik der Trostpflaster